Singende Senioren/ Innen bei Kaffee und Kuchen

Auch in diesem Jahr lud der Vorstand des Vfl Bleckede am 2.November 2019 seine älteren Mitglieder wieder zu einem Seniorennachmittag ins Vereinsheim ein.

Auch wenn die Beteiligung diesmal leider überschau war, hatten doch alle wieder sehr viel Spass und genossen die erneut von den Vorstandsmitgliedern lecker zubereiteten Torten an den herbstlich dekorierten Tischen.

Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden des Vereins, Hans-Dieter Beckmann, entwickelten sich schnell bei Kaffee und Kuchen angeregte Gespräche.

Nach dem kulinarischen Genuss lud der Überraschungsgast und ehemalige Lehrer Dieter Schmidt dann alle zu einem musikalischen Seminar ein.                In einer „Schulstunde“ mussten die Anwesenden Vornamen in Liedern erraten, was gar nicht so einfach war. Leichter wurde es dann beim anschließenden Mitsingen des Musiktextes, der auf einem Bildschirm ablief.

Die Zeit ging viel zu schnell vorbei und alle waren sich einig, diesen harmonischen Nachmittag unbedingt im kommenden Jahr wiederholen zu wollen.

Hans-Dieter Beckmann

Landessportschule Osterburg

Vom 28. bis 30.06.2019 waren 13 Turnerinnen und drei Trainer der Turngemeinschaft Bleckede/Barskamp zu einem Trainingswochenende nach Osterburg, an die Landessportschule gefahren. Drei Trainingseinheiten a drei Stunden standen täglich auf dem Programm. Kegeln, Bowling und Schwimmbad rundeten die Tage ab.

Einhellige Meinung aller – anstrengend ja, aber jederzeit wieder.

Das nächste Trainingswochenende ist bereits wieder im  März 2020 gebucht.

Von Osterburg kaum zu Hause folgten am Montag zwei Auftritte der Turngemeinschaft in Barskamp zum 50jährigen Firmenjubiläum der Fa. Witte.

Auf dem AirTrack und auf dem Balken zeigten die Turnmädchen in einer etwa  20minütigen Show ihr Können. Sie konnten sich auf diesem Weg bei der Fa. Witte für deren  Großzügigkeit bedanken, wenn die Turnabteilung  Unterstützung bei der Anschaffung von Geräten brauchte. Dem Firmeninhaber wurde zur Erinnerung am Schluß ein Foto der Turnabteilung überreicht.

Die Handballabteilung der SG Bleckede/Neetze ist im Wiederaufbau, wieder aktiv!

Der Verlauf des ersten halben Jahres:
Nachdem in der Handball – Spielgemeinschaft der SG Bleckede/Neetze (Muttervereine sind der TuS Neetze und der VfL Bleckede) in der Saison 2017/2018 nicht mehr gespielt wurde und Überlegungen angestellt wurden, die Sparte zu schließen hat sich für die Saison 2018/19 eine Mannschaft für einen Neubeginn gefunden. Diese Mannschaft besteht überwiegend aus Spielern für die das Handball spielen „Neuland“ ist oder war, zum Teil in anderen Sportarten unterwegs waren und sich in der SG neu zusammen gefunden haben.

In dieser Situation ist viel Basisarbeit erforderlich, denn beim Handball gibt es viele technische Regeln, die einzuhalten und zu beachten sind. Das alles wird beim Training vermittelt und umgesetzt, so dass Handballinteressierte, die auch gern Anfänger sein können, sich beim Handball in der SG aktiv oder auch passiv engagieren können. Es ist ein idealer Einstieg für Anfänger. Für Interessierte sind keine Handballerfahrungen notwendig, sind welche vorhanden ist es um so besser. Im Vordergrund steht immer das Pflegen einer Kameradschaft für den sportliche fairen Wettkampf.

Das Training der Herren findet in Turnhalle Neetze Donnerstag im Winterhalbjahr um 20:30 Uhr, sonst um 20:00 Uhr statt. Trainiert wird die Herrenmannschaft von Holger Harms, Ansprechpartner sind auch Nils Henseleit und Uli Kanopka. Erreichbar sind wir über die Homepages des VfL Bleckede sowie des TuS Neetze. Der Spielbetrieb der Herrenmannschaft wurde in dieser Saison in der unteren Spielklasse der Handballregion Lüneburger Heide aufgenommen. Die ersten Spiele wurden zum Teil recht deutlich gegen spielstarke, routinierte Gegner verloren. Es konnte aber auch schon der erste Sieg eingefahren werden, was unter den gegebenen Voraussetzungen ein Riesenerfolg ist! Das zeigt: schon jetzt sind erste positive Schritte in der Entwicklung der Mannschaft zu erkennen. Der Mix aus wenigen erfahrenen und vielen engagierten neuen, jungen Spielern in einer guten Kameradschaft nimmt seine positive Entwicklung.

Die Tabellensituation dieser Saison kann unter hvn-handball.liga.nu/cgi-bin/W…de+2018%2F19&group=225373
beobachtet werden.

Resümee des ersten halben Jahres:
Anfangs bestand die Befürchtung, nicht genügend Spieler für die „neue“ Mannschaft zu finden und wir noch einige Oldies aktivieren müssten, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Diese Befürchtung war schon nach kurzer Zeit verflogen! Nach Ablauf der Hinserie stellen wir fest, dass wir im Spielbericht immer eine volle Mannschaftsliste hatten, immer genug Spieler aus Auswechselspieler „auf der Platte“ waren und es eine gute Kameradschaft gibt . Trotz der anfänglichen auch deutlichen Niederlagen hat sich die Mannschaft positiv entwickelt.

Ein weiteres Ziel für die nächste Saison ist es, auch eine Damenmannschaft wieder neu aufzustellen. Wir freuen uns über jede oder jeden, der oder die in der SG Handball spielen möchte.

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, Blumen Seil aus Bleckede und Ingenieurbüro Sven von Eberstein aus Dahlenburg, die uns, was bei einem Neubeginn sehr wichtig ist, mit neuen Trikots ausstatten.

Wir freuen uns über diese positive Entwicklung in der SG.