Jahresausflug der Leichtathletik-Senioren nach Hamburg

Zu ihrem schon traditionellen jährlichen Ausflug starteten des Senioren der Leichtathletikabteilung des VfL Bleckede dieses Jahr nach Hamburg.
Nach dem „Vorbereitungs-Training“ am Freitag Abend, starteten am nächsten Morgen (Samstag, 26.Mai 2018) 11 Sportlerinnen und Sportler vom beschaulichen „Leichtathletik-Centrum“ Bleckede ins pulsierende Großstadtleben Hamburg zu einer abenteuerlichen Reise.
Die Übungsleiterin Kerstin Tägder hatte etwas Spannendes versprochen, was selbst die erfahrenen „Hamburger“ noch nicht erlebt hatten.
Froh gelaunt und gespannt in der Hamburger Hafencity angekommen, erwartete uns schon ein kurioses Gefährt, der Hafencity-Riverbus.
Mit diesem zugelassenen Stadt- und Schiffsbus erlebten wir eine einzigartige amphibische Stadtkreuzfahrt durch Hamburgs historische Speicherstadt, die mondäne Hafen-City und den authentischen Stadtteil Rothenburgsort. Wir lernten Hamburg von einer neuen Seite kennen. Besonders spannend war natürlich der Eintritt des Busses vom Land ins Wasser und die anschließende Fahrt auf der Norderelbe. Schaulustige griffen spontan zu Ihrem Handy (ob sie wohl den Unfall eines verunglückten Busses im Hamburger Hafen melden wollten oder eben nur Fotos hiervon machten?).
90 Minuten gingen wie im Pfluge vorbei. Da Seeluft bekanntlich Hunger macht, war jetzt erst einmal der „Italiener“ angesagt. Gestärkt ging es weiter zur Elbphilharmonie, wo noch einmal von der Plattform aus die Riverbootfahrt nachvollzogen werden konnte. Spontan wurde beschlossen, noch etwas für die Fitness zu machen und man ging zu Fuß zu den Landungsbrücken und in den alten Elbtunnel.
Hier nutzten diejenigen, die die 3000 m für’s Sportabzeichen noch nicht absolviert hatten, die Gelegenheit aus, Fitness zu bekommen. Auf der steilen Treppe ging es mehr als 100 Stufen steil in den Tunnel hinab und anschließend wieder hinauf. Nun waren wir doch alle geschafft und – bedingt durch Zugausfälle – hatte uns Bleckede um 20.00 Uhr wieder, gerade noch rechtzeitig, um sich das Fußballendspiel um den Europapokal der Landesmeister anzuschauen. Es war wiederum ein gelungener Ausflug, den die Übungsleiterin Kerstin Tägder hervorragend organisiert hatte.