Kinder Sommerlager 2019

Regen gehört zu einem guten Zeltlager eigentlich immer dazu. Manchmal benötigt man aber dann doch Ersatz an Kleidung etc. Aber der Reihe nach.
Der Wetterbericht drohte es an. Aber zu Beginn konnten alle ihre Zelte am Freitag noch aufbauen. Auch das Begrüßungstraining, die Freispielzeit und sogar die Nachtwanderung konnte trocken durchgeführt werden. Für die Nacht bzw. dem frühen Morgen wurde eine Unwetterfront angesagt. Dementsprechend vorbereitet war man, in dem man sich vorsichtshalber die Vereinsgaststätte als Notunterkunft sicherte.
Und die angekündigte Schlechtwetterfront kam im frühen Morgen mit den ersten Blitzen und Donnern. Vorsorglich wurden dann alle TeilnehmerInnen aus ihren Zelten geholt. Zum Unbehagen vieler, die gerne noch weitergeschlafen hätten. Aber die Vorgehensweise erwies sich als richtig. Es begann stark an zu regnen. Teilweise sogar mit kleinem Hagel. Wobei wir hier noch Glück hatten. Einige Kilometer waren es wesentlich mehr und vor allem größere Hagelkörner. Der Regen lies nicht nach und so kam das Wasser letztendlich nicht nur von oben, sondern für einige Teilnehmer auch von unten. Zwei Zelte wurden unterspült, sodass Ersatzkleidung geholt werden mussten.
Dennoch – oder gerade deshalb – wurde die Überschwemmung mit einigen Teilnehmern für eine kleine Wasserschlacht genutzt.
Das restliche Wochenende war dann wieder trockener, ohne weiteren Regengüsse, sodass Training, Streifenprüfungen und alle weiteren Programmpunkte vom Wochenende durchgeführt werden konnten.