Trainer des VfL Bleckede Jens Zemke feierlich verabschiedet

Vor seinem letzten Heimspiel wurde der Fußballtrainer Jens Zemke feierlich vom Vorsitzenden, Hans.Dieter Beckmann, der 2. Vorsitzenden, Andrea Voigt und dem Koordinator und Fußballobmann, Hartmut van Vügt, feierlich verabschiedet.

Jens Zemke kam 2009 als langjähriger Fußballobmann des TuS Hohnstorf zum VfL Bleckede und unterstützte anfänglich den Trainer der II Herren.Durch sein großes Engagement und seine einmalige Art sich in Mannschaften und dem Verein positiv einzubringen, wurde er bereits in seinem 2 Jahr bei der Ersten Herrenmannschaft aufgenommen, wo er unter unterschiedlichen Trainern als Co-Trainer erste Erfolge sammelte und dann folgerichtig den Cheftrainerposten übernahm.

Seiner Einsatzbereitschaft ist es auch mit zu verdanken, dass die unter Auflösungsvorzeichen damalige U19 gehalten werden konnte und mit Ingo Romich an den Herrenfussball herangeführt wurde. Bis zur diesjährigen Saison spielen noch die meisten dieser Männer in seiner Mannschaft. Er schaffte es mit dieser jungen Mannschaft bis ins Kreispokalhalbfinale und schickte sich zeitweise in der Saison 2012/13 sogar an um den Aufstieg mitzuspielen, was am Ende leider nicht ganz reichte.

Im Gespräch bei seiner Verabschiedung betonte er, dass es ihm nicht nur Spaß gemacht hatte und es eine schöne zeit war, sondern das der VfL Bleckede für ihn eine Herzensangelegenheit geworden ist. Er schiedet jetzt jedoch aus, da er sich als Trainer weiterentwickeln und dazulernen möchte. Bei der derzeitig nicht ganz einfachen Situation im Fußballbereich des VfL Bleckede, die aber langsam durch Hartmut van Vügt und Andrea Voigt gute und konkrete Formen annimmt, wünschte er den Spielern und Trainern die dem VfL treu bleiben, alles erdenklich Gute.

Hartmut van Vügt lässt Zemke nur ungerne ziehen und hätte nur zu gerne mit ihm als Trainer der 1. Herren weiter zusammengearbeitet.“Wir werden ihn und seine gesamte Fußballerfamilie in Bleckede sehr vermissen, sind sehr dankbar für alles und wissen es einzuschätzen was er für den Verein geleistet hat und wünschen ihm und seiner Familie das all das eintrifft was sie sich wünschen“, so van Vügt in seiner kurzen Ansprache. Ausdrücklich danke er auch der Familie, insbesondere seiner anwesenden Gattin Michaela.
Foto: v.l.: Jens Zemke, Hartmut van Vügt, Hans.Dieter Beckmann, Andrea Voigt, Michaela Zemke. Im Vordergrund der jüngste Sproß Ben Zemke.

Goldmedaille für Leni Huenges vom VfL Bleckede/TuS Barskamp

Landesmeister1. Platz – Goldmedaille für Leni Huenges von der Turngemeinschaft VfL Bleckede/TuS Barskamp beim Landesfinale, dem Niedersachsen Cup, im Gerätturnen.Am Sonntag, den 14. Mai 2017 fand in der Sporthalle Wellendorf in Hilter-Wellendorf das Landesfinale, der Niedersachsen-Cup in der Leistungsklasse 3 (LK 3) der Jahrgänge 2000-2003 statt.Nicht ganz drei Stunden Anfahrt für die Turnerin aus dem Turnkreis Lüneburg.

Um an dem Landesfinale teilnehmen zu können, mußten die Turnerinnen Kreismeisterschaften und die Meisterschaften der Turnbezirke des Landes Niedersachsen als Qualifikationswettkämpfe im Gerätevierkampf bestreiten. 26 Turnerinnen aus 21 Vereinen Niedersachsens hatten die Qualifikationsrunden überstanden und in der Leistungsklasse 3 beim Landesfinale gemeldet.

Leni Huenges von der TG Bleckede/Barskamp hatte sich in allen Qualis als Siegerin durchgesetzt.Am Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden wurde geturnt. Leni startete in den Wettkampf am Sprung mit der Tageshöchstwertung.Ebenfalls die Höchstwertung turnte sie am Balken. Damit standen die Weichenauf Gold. Am Ende siegte Leni Huenges von der Turngemeinschaft VfL Bleckede/TuS Barskamp mit deutlichem Vorsprung von mehr als 1,5 Punkten beim Landesfinale, dem Niedersachsen Cup.

Der zweite Platz ging an Jara Brandes vom Wardenberger TV und der dritte Platz an Kimberly Jankowski vom TV Nordhorn.