Pokalturnen in Bleckede

„Der Bleckeder Bürgermeister Jens Böther konnte am vergangenen Sonntag rund 90 Turnerinnen und eine große Anzahl an Zuschauern in der Bleckeder Sporthalle am Nindorfer Moorweg begrüßen. In seiner Rede würdigte er das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Übungsleiter sowie der Kampfrichter und übergab allen ein Buch über die Stadt Bleckede als Erinnerung an diesen Wettkampftag und als Dank für ihren Einsatz zum Wohl der Kinder.

Ausrichter der Sportveranstaltung war die Turngemeinschaft VfL Bleckede/TuS Barskamp, die Sportler aus den Turnkreisen Verden, mit dem MTV Langwedel, TV Verden, TV Baden und TSV Embsen sowie den Turnkreis Uelzen mit dem TSV Altenmedingen, SG Holdenstedt und den Turnkreis Lüneburg mit dem VfL Lüneburg und dem TuS Brietlingen zum Wettkampf zu Gast hatten.

In drei Wettkampfklassen wurden im Gerätevierkampf (Sprung, Reck, Balken und Boden) die Jahrgangsbesten ermittelt. Im Medaillenspiegel lag der TSV Altenmedingen mit 8 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen knapp vor Turngemeinschaft des VfL Bleckede/TuS Barskamp mit 6 Gold-, 7 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Auf Platz 3 folgte der TV Baden mit 1 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen.

Die Wanderpokale erturnten sich im Wettkampf 2 der TSV Altenmedingen und im Wettkampf 3 die Turngemeinschaft VfL Bleckede/TuS Barskamp.

Die Ausrichter waren mehr als zufrieden. Neun Vereine aus drei Turnkreisen und 90 Teilnehmerinnen, die das Publikum mit ihren Leistungen begeistert haben, was will man mehr, ein runder Tag, sagte der Oberturnwart Horst Kastens.“

Bericht von Wolfgang Herbst, Pressesprecher VfL Bleckede

Bleck-Ki-Ka-Cup 2015

Kurz vor der Adventszeit fand zum achten Mal das Bleckeder Kinder Karate Turnier statt. 30 Kinder wollten sich in vier verschiedenen Disziplinen messen.

Zur Auswahl standen für die U7 und U9 das Tickspiel, sowie für die U14 das Kumite, also das Kämpfen. Die zweite Kategorie beinhaltete für alle Altersklassen das beliebte Mattencatchen, wo versucht werden muss das der Gegner die Matte verlässt. Neu in diesem Jahr war der Parcours, der von fast allen Kindern gewählt wurde. Dieser musste schnellstmöglich absolviert werden. Dabei wurden Hindernisse über- oder unterwunden, sowie verschiedene Karate Aufgaben gestellt, die die Kinder bewältigen mussten. Die letzte Kategorie beinhaltete das Karate Wissen, welches die Kinder im Laufe ihrer Karate Zeit angesammelt haben. Auch hier ging es um Schnelligkeit.

Einen großen Dank geht an die unermüdlichen Helfer, die bei der Durchführung, aber auch beim Verkauf geholfen haben.

Neubepflanzung VfL Sportplatz

Einerseits waren die Bäume am Kopfende des VfL-Sportplatzes bereits zu groß und nahmen den Nachbargrundstücken das Licht, andererseits hatte der letzte große Sturm sein Übriges getan, sodass die Bäume entfernt werden mussten. Jetzt wurden rund 80 Bäume und Büsche neu angepflanzt. Vom Vorstand des VfL Bleckede wurde Wert darauf gelegt, dass eine Sortenvielfalt angeplanzt wurde. Man darf gespannt sein wie sich die Anpflanzung im Frühjahr entwickelt.

Foto von Wolfgang Herbst: Am Kopfende des VfL-Sportplatzes wurden von Mitgliedern des VfL Bleckede Neuanpflanzungen vorgenommen.