Das Wetter wollte dieses Jahr nicht so recht mitspielen. Zum Glück hatten wir uns für den Samstag die Halle vormerken lassen. Konnten die Zelte doch noch im Trockenen aufgestellt werden, gab es zwischendurch immer mal einen kleinen Schauer, der aber der Gesamtstimmung keinen Bruch tat. Wie auch in den letzten Jahren gab es ein tolles Trainings- und Freizeitprogramm für die Kinder. Unterstützt wurden sie von Samuel, Camilla, Gordon, Ole, Sarah und Wolf.
Die Nachtwanderung am Freitag konnte – zur Zufriedenheit der TeilnehmerInnen – durchgeführt werden. Trotz der ausreichend (so dachten die BetreuerInnen) langen Strecke, dauerte es doch einige Minuten, bis die Erschöpfung die letzten in den Schlaf wiegen konnten.
Der Samstag begann wie der Freitag aufgehört hatte – mit leichtem Regen. So entschloss sich die TrainerInnen, dass man in die Halle ging. Hier „durfte“ Samuel die TeilnehmerInnen aufwärmen. Die Anfangsbegeisterung wich nach und nach dem strengen Aufwärmtraining. Dennoch hielten alle tapfer durch und durften dann noch ausgiebig Brennball spielen.
Gegen Nachmittag ging es dann wieder zurück zum Sportplatz, wo noch Streifenprüfungen abgelegt werden konnten. Highlight war die Vorführung der Jugendlichen und Erwachsenen, die aus ihren Programmen aus dem Wado Ryu ihr Können zeigten.
Während der Vorführung bereiteten die Eltern bereits das Grillen vor, sodass die Kinder gut verköstigt wurden. Das Lagerfeuer fiel dann aber leider der feuchten Witterung zum Opfer.