Bleck-Ki-Ka-Cup 2014

40 Kinder haben beim 7. Bleck-Ki-Ka-Cup teilgenommen. Wie auch in den letzten Jahren konnten sich die Kinder zwischen den Kategorien „Mattencatchen“, „Tickspiel“ oder „Kumite“, „Gürtelbinden“ und „Theorieturnier“ wählen. Erstmals gab es in diesem Jahr auch eine Altersklasse über 14 Jahre.
Das Turnier startete mit dem Tickspiel. Hier müssen beim Gegner Schulter oder Oberschenkel getickt werden. Parallel dazu gab es zwei Altersklassen mit dem „Kumite“, also dem Kämpfen mit Faustschonern.
Größten Zulauf fand das „Mattenchatchen“ bei den Teilnehmern. Ziel bei diesem Wettkampf ist es, den Gegner von der Matten zu schieben. Hier gab es – wie auch in den anderen Kategorien – spannende Duelle.
Bei der Kategorie konnten sich die Kinder beim Theorieturnier messen. Hier wurden den Kindern entweder japanische oder deutsche Karate Begriffe genannt oder es wurden Karate Techniken gezeigt, die so schnell wie möglich richtig übersetzt bzw. genannt werden mussten.
Den Abschluss machte das Gürtelbinden. Bei diesem Wettkampf binden sich die Kinder so gut und schnell ihren Gürtel, wie sie können.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden am Ende jede Menge Pokale und Urkunden an die Kinder verteilt.
Vielen Dank an unsere Trainer und co-Trainer, ohne die das Turnier nicht durchgeführt werden kann. Erwähnen möchten wir auch die Eltern, die uns tatkräftig oder durch Kuchenspenden etc. unterstützt haben. Es hat viel Spaß gemacht.