Jugend- und Erwachsenen Sommerlager 2012

Karate, Fitness, Schwimmbad, Spiele, Zelten und Geselligkeit – das waren die Inhalte vom Sommerlager, welches Lars Gödecke für die jugendlichen und erwachsenen Teilnehmer in Karze ausrichtete. 11 Karateka nahmen teil. Am Freitag gab es zwei Einheiten. Alena bot Kickboxen an, Wolf AKS – das Amerikanische Karate System. Am Abend fanden sich die Teilnehmer im Vereinsheim zum Spielen zusammen. Nach einem leckeren Frühstück am nächsten Morgen gab es eine Einheit mit Jun-Patrick (1. Dan Wado Ryu Japan), der extra zum Sommerlager eintraf und die Teilnehmer mit interessanten Techniken u.a. aus dem japanischen Wado Ryu Karate begeisterte. Später, beim abendlichen Grillen erzählte Jun-Patrick von seinem Japan Jahr.

Der Sonntag begann zwar leicht regnerisch. Dies störten die Teilnehmer aber nicht. Nach einer letzten Einheit wurden dann die Zelte wieder abgebaut. Ein interessantes, geselliges Sommerlager ging damit zuende.

Einen Dank möchten wir auch an den SV Karze, sowie Daniela Schöning, der ersten Vorsitzenen richten. Das Sommerlager fand auf dem Sportplatz des

SV Karze statt.

Wir freuen uns auf 2013 – zum 5. Jugend und Erwachsenen Sommerlager.

Kinder Sommerlager 2012

64 Teilnehmer – das war die grobe Teilnehmerzahl beim diesjährige Karate Trainingslager vom Karate Team Bleckede unter der Leitung von Wolf Momm.

Nachdem die Teilnehmer ab 15 Uhr nach und nach eintrafen und die Zelte standen, gab es am Abend zuerst eine Trainingseinheit. Hier konnten sich vor allen die jugendlichen Co-Trainer auszeichnen, die verschiedene Trainingsmöglichkeiten wie allgemeine Selbstverteidigung, Kata, Partner- und Pratzentraining anboten. Abgerundet wurde der Tag mit einer knapp dreiviertelstündigen Nachtwanderung durch Bleckede.

Der nächste Tag begann mit einem leckeren Frühstück, welches die Eltern in Eigenregie vorbereitet hatten. Eine erste Trainingseinheit stand am Vormittag an. Zwischen den Trainingseinheiten gab es viel Spiel & Spaß.

Am Abend gab es eine zweite Trainingseinheit, in der unter anderen Hanbó (Kurzstock) Inhalte weitergeben wurden. Einige Kinder nahmen die Möglichkeit des Kampftrainings wahr, welches ebenfalls angeboten wurde.

Nach dem letzten Training wurde gegrillt. Auch hier unterstützen uns die Eltern mit Salaten und Beilagen.

Am Vorabend ging es dann zum Sonnenwendfeuer, bevor die Kinder noch das Lagerfeuer am Sportplatz genossen. Nach und nach leerte sich der Zeltplatz und die Kinder verschwanden in ihren Zelten.

Der Sonntag begann zuerst noch trocken. Daher änderte das Karate Team kurzfristig den Ablauf. Erst wurden die Zelte abgebaut und im Anschluss gab es noch eine spaßige Abschlusseinheit.

Von vielen wurde die Möglichkeit wahrgenommen das Wochenende Streifenprüfungen zu absolvieren.

Ein Dank geht an unsere jugendlichen Trainer, sowie Betreuer und Eltern, die uns bei der Organisation und Durchführung unterstützten.