Auftritt Waldbad Alt Garge 2007

40 Teilnehmer wollten beim Waldbadfest in Alt Garge ihr Können zeigen. Es wurden Grundschultechniken, wie der Fußtritt gezeigt. Die Jüngsten zeigten bei der Selbstverteidigung, wie man sich mit Schock- und Befreiungstechniken vom Angreifer lösen kann.

Die älteren Teilnehmer zeigten schon erweitertes Können, wie die Befreiung bei Umklammerung von hinten und vorne. Neben diesen Techniken wurden auch hier traditionelle Karatetechniken gezeigt. Natürlich durften die höheren Gurte auch zeigen, wie man sich richtig abrollt, sich gegen einen Griff ins Revers oder gegen Stockangriffe verteidigt.

Das Finale bildeten dann zwei der jüngsten Kinder, die in einer Spielsituation von älteren Kindern geärgert wurden und letztendlich von vielen andere Jüngeren in die Flucht geschlagen wurden.

Kinder Sommerlager 2007

Auch in diesem Jahr fand das Kinder Karate Trainingslager vom Karate Team Bleckede unter der Leitung von René Vogel und Wolf Momm statt. Trotz des nicht ganz so sommerlichen Wetters ließen sich 37 Kinder die Freude auf das gemeinsame Übernachten nicht nehmen. Aufgrund des Unwetters (mit Blitzeinschlag auf dem A-Platz, sowie bis zu 3cm große Hagelkörner) am Vortag wurden die Kinder kurzfristig in die Umkleideräume und in das Vereinsheim untergebracht.

Nach der ersten Übernachtung und dem Frühstück, was von Hartmut von Vügt und seiner Frau Susanne Herzer vorbereitet wurde, stand die erste Trainingseinheit an. Hier wurde Teile aus dem Prüfungsprogramm, aber auch allgemeine SV und Waffenkunde mit dem Stock vermittelt. Am Nachmittag gab es dann eine Karate Rallye, wo die Kinder verschiedene Stationen durchlaufen mussten. Ziel war es an jeder Station einen Lösungsbuchstaben zu finden und zu einem Lösungswort zusammen zu setzen. Dieses ergab den späteren Ort des „Schatzes“ – die Eisdiele. Vor dem abendlichen Grillen gab es eine zweite Trainingseinheit. Zum Abschluss des Abends stand eine kleine Nachtwanderung an. Anschließend ließen die Kinder den Abend bei einem kleinen Lagerfeuer im Feuertrog ausklingen.

Für den Sonntag war eigentlich noch eine kurze Trainingseinheit geplant. Der Regen machte leider einen Strich durch die Rechnung, sodass das Training leider nicht mehr stattfinden konnte. Dennoch hatten die Kinder eine Menge Spaß und freuten sich schon auf das kommende Jahr.

Ein spezieller Dank möchte das Karate Team an Hartmut van Vügt und Susanne Herzer geben, die uns – neben dem guten Frühstück – einen großen Anteil daran hatten, dass das Trainingslager überhaupt stattfinden konnte.

Wir trauern um Rafael Rötzer

*30.04.1986 – 30.06.2007

der nach einem Kajak Unfall unerwartet starb.

Im Juli 2006 zog er nach Köln, um dort zu studieren. Dort besuchte er auch regelmäßig einen Kajak Club.

Beim letzten Kajak Ausflug kenterte Rafael, konnte sich zwar eigenständig aus dem Kajak befreien, stürzte dann aber eine Wasserfallstufe herunter, schlug dabei vermutlich mit dem Kopf auf und wurde von einem Wasserstrudel unter Wasser gehalten, aus dem er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.

Erst nach drei Minuten konnten ihn zwei Freunde bergen. Die Feuerwehr reanimierte ihn sofort, er überlebte, doch die innerlichen Kopfverletzungen waren zu groß. Eine Woche lag Rafael im Koma, bevor am 30.06. die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet wurden.

Mit Rafael verlieren wir einen Menschen, der durch seine nette und humorvolle Art bei allen beliebt war.

Wir werden ihn sehr vermissen.