Kinder Sommerlager 2004

Auch dieses Jahr fand zum zweiten Mal das Kinder Karate Trainingslager statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 30 Kinder und deren Eltern am Freitagnachmittag zum Zeltaufbau auf dem VFL Platz, bevor um 19:00 Uhr die erste Trainingseinheit durchgeführt wurde.

Der Samstag begann mit einem sehr schön hergerichteten Frühstück im Vereinsheim. Anschließend baten die Schüler – Trainer zur nächsten Trainingseinheit. Hauptprogramm war das Prüfungsprogramm für die angehenden Weiß – und Gelbgurte, sowie alltägliche Selbstverteidigung. Den Nachmittag nutzten die Kinder um das neue Volleyballfeld auszuprobieren, Fußball zu spielen oder aber nur das schöne Wetter zu genießen.

Am Abend wurde noch gemeinsam gegrillt, wobei uns die Eltern mit leckeren Salaten eindeckten.

Den Schlusspunkt sollte für diesen Tag aber noch eine Nachtwanderung setzen. So ging es um 22:00 Uhr noch ein paar Schritte durch den Wald, ehe die Kinder müde in ihre Zelte gingen und zufrieden einschliefen.

Zum Schluss bedankt sich das Karate Team beim VFL, der uns netterweise den Platz und die Sanitäranlagen zur Verfügung gestellt hat, sowie bei den Karate Kollegen die sich für die einzelnen Trainingseinheiten zur Verfügung gestellt haben. Auch möchten wir diese Gelegenheit nutzen uns für das leckere Frühstück im Vereinsheim zu bedanken.

Wir, und sicherlich auch die Kinder, freuen uns, wenn wir nächstes Jahr das 3. Kinder Trainingslager durchführen können.

Auftritt VfL Bleckede Sommerfest 2004

Im Rahmen des Sommerfestes am 11.09.2004 fand auch die Aufführung des Karate Teams vom VFL Bleckede statt. Als erstes zeigten die Anfänger, welche Grundtechniken sie erlernen, anschließend folgten die Gelb Gurte, die uns weiterfolgende Techniken, eine Kata, sowie eine von den Kindern selbst ausgedachte Selbstverteidigungssituation, wo man mit einfachen Griffen sich befreien kann.

Leider wurde die Aufführung kurzzeitig von zwei Streitsüchtigen gestört, die sich dann aber als Karatekas herausstellten und einen dem Publikum einen Showkampf zeigten. Danach folgten ein Bo Kumite, eine Kata und als Abschluss eine Selbstverteidigungssituation.